Mit geballter Spielfreunde, skurrilem Wortwitz und viel Humor spielen die Akteure augenzwinkernd mit Klischees und Vorurteilen. Aus Missverständnissen und Gemeinsamkeiten zaubern sie improvisierte Geschichten. Die alltäglichen Tücken des deutsch-türkischen Zusammen- und Nebeneinanderherlebens sind ebenso Gegenstand der kurzen Einakter, wie auch der übliche Zwist unter Gleichgesinnten. Die Szenen entstehen mit einem ausgeprägtem Gespür für Situationskomik nach Vorgaben aus dem Publikum – ohne festgelegten Text und ohne Regisseur. Einfach: »spontan getürkt«!