Kirsten Vogel, bekannt für ihre Wortmalereien, gestaltet aus Tagebüchern und Briefen von Paula Modersohn-Becker und rezitierten Gedichten von Rainer Maria Rilke ein lebendiges Portrait der außergewohnlichen Künstlerin. Das szenische Programm geht über eine bloße Vorlesung hinaus und erschafft Brücken zu der anschließenden Führung zu der Ausstellung »Sammler der ersten Stunde - August von der Heydt entdeckt Paula Modersohn-Becker«.€15 inkl. EintrittMeldet euch noch bis zum 13.7 unter info@museen-boettcherstrasse.de oder telefonisch unter 0421 33882-22 an. Es lohnt sich!