Künstliche Intelligenz und Roboterisierung verändern bereits jetzt unseren Alltag, eine technische Revolution, die gesellschaftliche Folgen in gravierendem Maße haben wird. Grund genug, sich einmal von literarischer Seite dem Thema anzunähern - und was läge näher, sich mit Autoren zu beschäftigen, die hellsichtig, wie kaum sonst jemand, nach den Erfahrungsgrenzen mit dieser Entwicklung fragen: Philip K. Dick, Isaac Asimov. Das Leseensemble des Theaters 1098 (Cornelie Diaz Céspedes, Julia Marstaller, Ivo Bader, Dietmar Berron-Brena, unterstützt von Musik von Danny Neumann) wird also in verteilten Rollen die Gesetze der Robotik anhand einiger Texte untersuchen. Ob Grauen, Amusement, Humor, Hoffnung oder Apokalypse: alles offen.Der Eintritt ist frei, kein VVK, aber Spenden erbeten.